Informationen zum Thema Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Hörgerät für einen US-Dollar
US-Forscher entwickelten eine extrem preisgünstige elektronische Hörhilfe,
mit der eine bestehende Altersschwerhörigkerit
behandelt werden kann
Das sogar für do-it-yourself Projekte geeignete Produkt
LoCHAid kann schon bald
weltweit verfügbar sein - bei Massenproduktion zu Stückkosten von unter 1 US$.
Zum Vergleich: in den USA kostet ein Paar elektronische Hörhilfen
im Durchschnitt 4.700 Dollar. In
Deutschland sind sie ähnlich teuer.
Das von Professor Soham Sinhato und seinen Team-Kollegen
am Georgia Institute of Technology,
Georgia, USA, entwickelte Medizingerät, wurde bereits ausführlich getestet.
Die Ergebnisse der erfolgreich verlaufenen
Untersuchungen wurden jetzt im angesehenen open access Fachjournal PLOS one
veröffentlicht.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: PLOS one, 23.9.2020
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Georgia Institute of Technology
Rätselhafte Krankheit: Bei einem Hörsturz hilft vor allem Ruhe
Ein Hörsturz fühlt sich an, als hätte jemand einem Watte ins Ohr gesteckt. Noch ist unklar, ob Stress dabei eine Rolle spielt. Trotzdem sollten Betroffene im Ernstfall erst mal eins tun: sich ausruhen. Spiegel online nimmt ausführlich zum Thema Hörsturz Stellung.
mehr lesen
Quelle:Spiegel online
Hörsturz: Kortison als Igel-Leistung hilft nicht.
mehr lesen
Quelle: Igel-Monitor
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Hörsturz - die Ursache ist weiter unklar. Doch am Alkohol liegt es keineswegs.
Erst kürzlich zeigte sich im Rahmen der Nurses'
Health
Study II (NHS II) , dass ein regelmäßiger Weinkonsum das Risiko für
einen Hörverlust deutlich absenkt.
mehr lesen
MEDIAN Klinik am Burggraben
Neue Abteilung sorgt für besseres Hören und mehr Lebensqualität Bad Salzuflen - In der MEDIAN Klinik am Burggraben wird zum 1. August 2014 eine neue Abteilung ihre Arbeit aufnehmen, die sich speziell an Patienten mit Hörstörung, Tinnitus, Schwindel und an Cochlea-Implantat-Träger wendet.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation der Median Kliniken bei Gesundheit AdHoc
Hörgeräte-Test
Die Stiftung Warentest hat Hörgeräte der wichtigsten überregionalen Anbieter getestet. Der Test zeigt, wie gut die sechs größten überregionalen Hörgeräteakustikerketten in Deutschland arbeiten, gibt Tipps für das Vorgehen beim Hörgerätekauf und erklärt die Vor- und Nachteile gängiger Hörgerätetypen. Im Test: Amplifon, Fielmann, Geers, Iffland, Kind und Seifert.
mehr lesen
Quelle: Test
Schwerhörigkeit, extreme Hörstörung
Neues Hörsystem
für bislang nicht behandelbare schwerhörige Patienten.
HNO-Klinik der MHH implantiert weltweit zum ersten
Mal neue Mittelohrprothese.
In der Klinik für
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde der Medizinischen
Hochschule Hannover (MHH) wurde weltweit zum ersten
Mal ein Patient mit einem neuen Hörsystem versorgt,
dem sogenannten DACS-System (Direct Acoustic Cochlear
Stimulator). Dieses System ermöglicht eine direkte
Ankopplung an das Innenohr, so dass bestehende Schallleitungsprobleme
im Mittelohr umgangen werden können.
mehr lesen
Quelle: Presseinformation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
Schwerhörigkeit: Hörtest wird Pflicht für Babys
Doch das Neugeborenen-Screening provoziert Kritik.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online
Energy Harvesting
Werden Hörgeräte bald unabhängig von der Stromversorgung durch teure Batterien? Lebensrettende Sensoren und Kaugeneratoren fürs Hörgerät
mehr lesen
Quelle: Presse-Information Technische Universität Chemnitz

Die Cochrane Library ist eine elektronische Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann. Sie enthält Aussagen über die Wirksamkeit medizinischer Behandlungsverfahren.
hier (deutsch)
hier
(englisch)
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben. 02.01.2021 |
Algen - Vielfalt aus dem MeerSpeisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und in
Europa in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt. Man
unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen.
|
![]() ![]() Gesunde Kinder: Was viele Frauen nicht wissen - ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Bei Vitaminmangel drohen dem Kind sonst schwere Missbildungen. mehr zum Thema lesen Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es in der Apotheke ihres Vertrauens als "Pille zur Anti-Baby-Pille" ohne ärztliches Rezept kaufen. Oder bequem hier in der online Apotheke bestellen. |
Bio-Nutzhanf-Produkte: umweltbewußte Anwender reiner Naturprodukte wollen die Kräfte der Natur und die unverfälschten Inhaltsstoffe ausgewählter Kulturpflanzen nutzen. Innovative deutsche und österreichische Unternehmen stellen in enger Zusammenarbeit mit engagierten Bio-Landwirten qualitativ hochwertige Nutzhanf-Produkte her, die ausschließlich aus legalem, EU-zertifiziertem Saatgut gezogen werden und die Cannabinoide Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) enthalten. Innovative Kaltpressverfahren erlauben es, aus dem extrem balaststoffreichen Nutzhanf wertvolle Nahrungsmittel in Bio-Qualität herzustellen (Zitat: Wikipedia). |
![]() Traurig, müde, antriebslos? Neues Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht Den Ausgleich liefert jetzt die Natur mit dem neuen Homöopathikum Dystorell. Es kombiniert sieben homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen, welche auf das angegriffene Nervensystem ausgleichend, harmonisierend und beruhigend wirken. In Spritzenform kann das neue Homöopathikum auch im Rahmen der Homöopunktur eingesetzt werden. mehr lesen |
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und
dem Therapie-Management zahlreicher
Gesundheitsstörungen. Die Messdaten sind
schnell, kostengünstig und nebenwirkungsfrei zu erheben. Oft durch die Patienten selbst.
Einige Medizintechnik-Unternehmen haben sich auf
Atemgas-Analysen spezialisiert und
bieten unterschiedliche
Atemgas-Analyse-Geräte an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums sind: der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem -Therapie-Management . Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der CO-Atemtest zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung in Einzel-und Gruppen-Therapie. |
![]() ![]() Für dieTherapie einer Arthrose gibt es zahlreiche Medikamente - doch diese haben zum Teil gefährliche Nebenwirkungen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Schon diese Tatsache rechtfertigt einen Therapieversuch mit sanft wirkenden und nebenwirkungsarmen Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde - zum Beispiel aus der Homöopathie. zum online Shop hier |
Seit Jahrzehnten ist die Thymustherapie bei der Behandlung von Abwehrschwäche, Infektionsneigung und zur begleitenden Krebs-Behandlung bei Therapeuten und betroffenen Patienten sehr beliebt. Doch ist die Thymus-Behandlung weiterhin legal möglich? Sanorell informiert im Zusammenhang mit der Thymustherapie über den Stand der Rechtslage. Das Unternehmen selbst erfüllt alle gesetzlichen Voraussetzungen für die Herstellung der Thymus-Peptid-Extrakte und kann daher den kooperierenden Therapeuten bei der legal möglichen Eigenherstellung der Thymus-Heilmittel kompetent helfen. |
In jeder Jahreszeit drohen von Viren verursachte Atemwegserkrankungen:
Thymus-Peptide beugen den besonders für Kinder und
alte Menschen gefährlichen Komplikationen der
durch Viren ausgelösten Atemwegserkrankungen vor. Auch heute noch ist ein starkes körpereigenes Immunsystem der beste Infektionsschutz. Doch ist jedes körpereigene Abwehrsystem stark genug, um die Krankheitserreger einer Atemwegserkrankung abzuwehren? Alternativmediziner raten zur Vorbeugung einer saisonalen Influenza dazu, vor der Grippe-Schutzimpfung das Immunsystem durch die Verabreichung von Thymus-Peptiden zu stärken. |
![]() Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der Vital-Test verdeutlicht, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch physiologisch dosierte, rezeptfrei in der Apotheke zu beziehende Nahrungsergänzungsmittel der ital-Plus Kombipackung auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können sich gesundheitsbewusste Verbraucher die Sanorell Arzneimittel kostengünstig zusenden lassen. |
![]() ![]() Therapie einer Arthrose Arthrose ist die häufigste chronische Erkrankung der Gelenke. Alternativmedizinische Heilverfahren bieten Behandlungsansätze mit erstaunlichen Heilungserfolgen. So auch die Homöopathie unter Verwendung des Medikaments Arthrorell N. |
Medizin-PR und Öffentlichkeitsarbeit: die Medizin-Mikro-Websites des Info-Netzwerk Medizin 2000 sind seit vielen Jahren die ideale Basis für Medizin-PR und wissenschaftliche Info-Texte zu besonderen Kompetenzgebieten, Produkten und Dienstleistungen. |
Soziale Netzwerke
